🧠 Neurozeption – Wenn der Körper zuerst fühlt
Traumasensible Nervensystemarbeit in Münster, im Münsterland & online
Veränderung beginnt nicht im Kopf – sondern tief im Nervensystem
In meiner Praxis in Münster sowie in der Online-Begleitung arbeite ich mit der Polyvagal-Theorie und dem Prinzip der Neurozeption, um tiefe Veränderung von innen heraus zu ermöglichen.
Noch bevor Du denkst oder handelst, scannt Dein Körper unbewusst die Umgebung:
Ist es hier sicher – oder droht Gefahr?
Dieser evolutionär tief verankerte Prozess nennt sich
Neurozeption
– und entscheidet blitzschnell, ob Du Dich öffnen kannst oder besser in Alarmbereitschaft gehst.
Dein Nervensystem nimmt dabei unzählige Signale wahr – Tonfall, Mimik, Haltung – und bewertet sie sofort.
👉 Deshalb kann es sein, dass Du „überreagierst“, obwohl objektiv nichts passiert ist.
In der traumasensiblen Begleitung – ob
in Münster, im Münsterland oder online
– schauen wir genau auf diese automatischen Muster.
🌿 Die Polyvagal-Theorie – ein neues Verständnis von Trauma & Sicherheit
Die Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges hat das therapeutische Arbeiten mit Trauma revolutioniert. Sie zeigt, dass unser Nervensystem nicht nur zwischen Stress und Ruhe unterscheidet, sondern über drei fein abgestimmte Reaktionsweisen verfügt:
1. Dorsaler Vagus – Erstarrung & tiefe Entspannung
Wenn wir überwältigt sind, schaltet das System auf Schutz: Rückzug, Taubheit, Dissoziation.
Doch derselbe Nerv ermöglicht auch
tiefe Regeneration
– z. B. in sicheren Räumen, wie ich sie in meiner Praxis in
Münster
oder in
Online-Sessions
anbiete.
2. Sympathikus – Kampf oder Flucht
Bei Bedrohung wird Energie mobilisiert – Du wirst unruhig, gereizt oder rastlos.
3. Ventraler Vagus – Verbindung & Mitgefühl
Dieser Teil ist aktiv, wenn Du Dich sicher fühlst. Er ermöglicht Nähe, soziale Verbindung und Regulation – ein zentraler Baustein meiner traumasensiblen Arbeit in Münster, im Münsterland oder online.
🔄 Wenn das Nervensystem auf Autopilot läuft
Viele Menschen – besonders nach belastenden Erfahrungen – kennen das:
Das Nervensystem schlägt Alarm, obwohl keine akute Gefahr besteht.
➡️ Rückzug, Angst, Wut oder Erstarrung sind oft
automatische neurozeptive Reaktionen
– keine Einbildung.
In meiner Arbeit mit
Neurozeption und Polyvagal-Theorie
begleite ich Dich achtsam dabei, diese Muster zu verstehen und neue Wege zu erlernen.
🌱 Die gute Nachricht: Neurozeption ist veränderbar
Ob in Münster vor Ort, im Münsterland oder über eine Online-Begleitung – Du kannst lernen, wieder mit Deinem Nervensystem in Kontakt zu kommen.
✨ Mehr innere Ruhe
✨ Klarere Grenzen
✨ Weniger Überforderung
Durch sanfte, körpernahe Methoden entsteht ein Raum, in dem Sicherheit spürbar wird – und sich alte Schutzmuster lösen dürfen.
🧩 Warum wir manchmal „überreagieren“
Vielleicht kennst Du das:
- Du wirst nervös, wenn jemand laut spricht – obwohl er freundlich ist
- Nähe fällt Dir schwer – obwohl Du sie Dir wünschst
- Du ziehst Dich zurück – obwohl Du handeln willst
Das sind neurozeptive Reaktionen. Sie entstehen nicht im Kopf, sondern im Nervensystem. Und: Sie können sich verändern – durch Zeit, Sicherheit und eine feinfühlige Begleitung, wie ich sie in Münster, im Münsterland oder online anbiete.
🔍 Neurozeption im Alltag erkennen
Typische Situationen, in denen Dein Nervensystem entscheidet, bevor Du es merkst:
- Ein Blick oder Tonfall bringt Dich aus dem Gleichgewicht
- Du fühlst Dich plötzlich „falsch“ – obwohl objektiv nichts passiert
- Du bist wie eingefroren – obwohl Du handeln möchtest
Ich begleite Dich dabei, diese Muster zu entschlüsseln – und in einen neuen Kontakt mit Deinem inneren Sicherheitssystem zu kommen. Ob persönlich in Münster oder online – der Weg beginnt da, wo Du gerade stehst.
🧬 Eine Reise durch die Evolution Deines Nervensystems
Neurozeption
ist nicht „überempfindlich“ – sie ist hochintelligent.
Unser Nervensystem hat sich über Millionen Jahre so entwickelt, dass es auf feinste Signale reagiert. Gerade deshalb ist es wichtig, diesen inneren Mechanismus kennenzulernen und ihn sanft umzuschreiben.
💡 Warum es so wichtig ist, Deine Neurozeption zu verstehen
Viele Menschen versuchen, sich mit dem Kopf zu beruhigen – aber das Nervensystem folgt anderen Regeln.
✨ Neurozeption ist wie ein inneres Frühwarnsystem.
✨ Wenn Du es verstehst, kannst Du Dich nicht nur besser regulieren – Du kannst Dein ganzes Leben bewusster gestalten.
Und genau dabei begleite ich Dich – mit Herz, Fachwissen und viel Erfahrung. In Münster, im Münsterland oder flexibel online.